•  
    Leseliste
  •  
    Vogemerkt
  •  
    Rezension
  •  
    Gelesen
  •  
    Neu

Andreas Brandhorst

Die Origin-Trilogie Die Entdeckung

 
Ø 4
Deine Wertung:

 

Im 23. Jahrhundert ist die Erde größtenteils unbewohnbar. Reiche Überlebende auf dem Trockenen streiten sich mit den Bewohnern schwimmender Inseln um die letzten Ressourcen. Ein Kolonisten-Raumschiff soll die Menschheit retten. Doch dann entdeckt eine Sonde ein außerirdisches Artefakt im Kuipergürtel. Darin: ein Humanoide im Kryoschlaf – Millionen von Jahren alt! Paläontologin Lea Lehora sucht mithilfe einer Quantenintelligenz nach der Lösung für ein Rätsel, das die Menschheit für immer verändern wird.

 
 

Rezensionen

Elohym78 bewertet mit:

Eine Entdeckung auf dem Mars. Eine Entdeckung auf dem Meteoriten NN21-X. Eine Entdeckung auf dem Planeten Neptun. Und alle haben eins gemeinsam: Es handelt sich um Artefakte, die über zehn Millionenjahre alt sind. Und sie scheinen von Menschen geschaffen. Kann das wirklich sein? Wer hat die Nase vorn bei der Ergründung eines Geheimnisses, dass die gesamte Menschheitsgeschichte in Frage stellen könnte? Das Cover ist dunkel gehalten. Es ... [ REZENSION LESEN ]

 

Wer dieses Buch mochte, mochte auch: