Dann leg ich mal los, und ich nehme kein Blatt vor den Mund.
Unter mozilla und webkit engine liegt folgendes vor:
Das y ragt in das Suchfenster rein:
- Screenshot from 2015-12-10 16-40-27.png (30.86 KiB) 71038 mal betrachtet
Beim Scrollen schieben sich rechts Elemente übereinander, sobald rechts unten der "nach oben" Button auftaucht.
- Screenshot from 2015-12-10 16-41-52.png (80.52 KiB) 71038 mal betrachtet
Die Einstellungen der Fontgröße hat auf viele Texte gar keinen Einfluß mehr. Eventuell ganz weglassen?
Steht man auf einem Buch, geht ein Popup mit den Details auf, dann scrollt man und das Popup schiebt sich nach oben weg, der Header wird kleiner etc. pp. Da passiert aus meiner Sicht zu viel gleichzeitig und
die Übersicht leidet. Zudem öffnen sich die Popups mal zu weit oben, unten, rechts oder links im Browser. Hat man erst den Bogen raus, geht es ganz gut, aber bis dahin sind neue User schon wieder abgesprungen.
Ahh... mit einem Klick die eingetragenen Bücher des Autors anzeigen. Prima. Der erste Schritt ist gemacht. Jetzt müssen wir nur noch die Datenbank dahinter aufräumen. Klicke ich auf Robert A. Heinlein, kriege ich auch nur Robert A. Heinlein angezeigt - dumm, dass wir auch Heinlein, Robert A. haben. Das geht dann unter. Ein Umstand den uns flavius seit Jahren unter die Nase reibt - und das zurecht! Wann sollte die DB mal überholt werden? <grins>. Ich lege gern mal los, und korrigiere sowas, aber bei Neueinträgen wird das nicht abgefangen und die ganze Mühe ist dann fast umsonst. Auf der anderen Seite geht das Ändern mit den neuen Edit-Funktionen im Popup-Fenster natürlich prima von der Hand - das ist einfach nur obercøøl!!!
für ganz weit in der Zukunft:
Hier mal ein Screenshot mit komplett aufgezogenem Browser:
- Screenshot from 2015-12-10 17-03-33.png (116.59 KiB) 71038 mal betrachtet
Der Header und pipapo nehmen immens viel Platz weg. Der eigentliche Inhalt - die Bücherliste - geht fast erst ab der Hälfte des Browserfensters los. Dafür liegt rechts und links alles brach. Man kann es nicht anders sagen: Die Zeiten von 4:3 sind vorbei. Hier müsstest Du mal grundsätzlich über den Aufbau nachdenken. Reiter nach links und erklärende Texte dazu nur noch als Popup - oder besser: Der Text wird nur beim ersten Betrachten angezeigt und dann wird im cookie gespeichert, den Text nicht nochmal anzuzeigen - geht bestimmt, oder?