John Scalzi    
 Galaktische Mission
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Galaktische Mission« von John Scalzi 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Mit Galaktische Mission  (OT: The end of all things) legt John Scalzi seinen nunmehr sechsten Band aus der Old Man's War  Reihe vor. Genau wie bei dem Vorgänger, handelt es sich auch hier um eine Sammlung von Novellen, vier an der Zahl. Alle sind eng miteinander verknüpft und chronologisch aufeinanderfolgend. Themen, die in der ersten Novelle behandelt wurden, werden von Scalzi immer wieder aufgegriffen und weiter ausgebaut. Sie durchziehen das Buch wie ein roter Faden. Bei der fünften Novelle handelt es sich um eine Alternativfassung der ersten. Diese wurde als kleines Extra mit in die Sammlung aufgenommen.Das Leben des Geistes  an. Der Pilot Rafe Daquin ist der letzte Überlebende des Frachtschiffs Chandler. Dieses wurde von den außerirdischen Rraey, einer federführenden Rasse innerhalb des Equlibriums, gekapert. Das Gehirn von Rafe wurde aus seinem Körper entfernt und direkt mit den Schiffssystemen verbunden. Er soll einen Auftrag für die Rraey ausführen und nach vollbrachter Leistung seinen Körper zurück erhalten. Rafe ist jedoch davon überzeugt, dass er nach Erledigung des Jobs getötet werden soll – wie auch die Besatzung der Chandler zuvor. Also geht Rafe alle Möglichkeiten durch, die ihm als Gehirn in einer Box zur Verfügung stehen.Das ausgehöhlte Bündnis , erfahren wir mehr über die politische Situation innerhalb des Konklaves. Wir erleben die Geschichte durch die Augen von Hafte Sorvalh, der zweitmächtigsten Person innerhalb des Konklaves. Ihre ständigen Bemühungen alle Mitgliedsvölker auf Kurs zu halten und den Streit innerhalb des Konklaves zu schlichten, hat etwas rührendes an sich. Wie eine Kindergärtnerin, die ihre intriganten Schützlinge zur Ordnung ruft. Hier wird der Faden aus der ersten Geschichte überzeugend weitergesponnen.Was Bestand haben kann  nun aus der Sicht des einfachen Soldaten. Lieutenant Heather Lee befehligt ein vierköpfiges Einsatzkommando, das von A nach B geschickt wird, um die nach Freiheit und Unabhängigkeit strebenden Planeten der Kolonialen Union wieder auf Kurs zu bringen. Bei dieser Gelegenheit entwickeln ihre Untergebenen ihre eigenen Lösungsmöglichkeiten und diskutieren Fragen, die sich ein einfach Soldaten nicht stellen sollte – entlarven sie doch eine Politik des Handelns, die völlig aus dem Ruder zu laufen scheint. Gespickt ist diese Geschichte mit ein paar sehr witzigen Dialogen der vier Soldaten untereinander.Siegen oder Untergehen  ist der vierte Beitrag. Nachdem das Konklave, die Koloniale Union und die Menschheit auf der Erde erkannt haben wer ihr wirklicher Feind ist, nämlich das Equilibrium, werden auf die Schnelle neue Bündnisse geschmiedet und neue politische Strategien ausgearbeitet. Das nicht nur das Equilibrium, sondern auch große Teile des Konklaves, nichts gegen einen Untergang der Menschheit einzuwenden hätten, erschwert die Situation zusätzlich. Ebenso die Tatsache, dass sich die Koloniale Union und die Erde untereinander nicht besonders "grün" sind.Das Leben des Geistes (alternative Fassung) , ist nur rudimentär vorhanden (das Ende fehlt) und eher allgemein gehalten. Sie erzählt zwar die gleiche Geschichte, nur stellt sie nicht Rafe Daquin in der Vordergrund, sondern wird aus einem anderen Blickwinkel und verschiedenen Protagonisten erzählt. Ein nettes Extra, aber durchaus verzichtbar.Galaktische Mission .