Markus Heitz   Die Doors-Serie Staffel 1
 DOORS ! - Blutfeld
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »DOORS ! - Blutfeld« (Die Doors-Serie Staffel 1) von Markus Heitz 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Nachdem seine Tochter Anna-Lena spurlos in dem geheimen Labyrinth unter dem Familiensitz verschwunden ist, engagiert der Millionär Walter van Dam eine handverlesene Gruppe von Menschen zur Rettung seiner Tochter . Unter ihnen ein Medium, Söldner, Wissenschaftler und ein Psychologe, die alle mehr zu sein scheinen, als sie auf den ersten Blick Preis geben können und wollen. Doch in wie weit deren Vergangenheit ihrer jetzigen Aufgabe hilft oder im Wege steht, zeigt sich erst, nachdem die Tür geöffnet wurde.Besonders gereizt hat mich die Idee, eine Serie lesen zu können, die unabhängig voneinander ist und doch den gleichen Kern besitzt . Ist das wirklich möglich? Wie ist dies von Markus Heitz umgesetzt worden? Ich ging mit Spannung und sehr großen Erwartungen in jedes einzelne Buch hinein und spielte während des Lesens permanent Überlegungen ab, was in dem Folgeband anders sein würde und was gleich. Baut die Handlung wirklich nicht aufeinander auf? Was für Überschneidungen gibt es? Um ehrlich zu sein, habe ich mir viel zu viele Gedanken gemacht und konnte die Bände deswegen nicht so genießen, wie ich es sonst machen würde. Lesen, entführen lassen und gut. Bei mir standen leider eindeutig die persönlichen Überlegungen im Vordergrund.Dieses Mal hat sich die Gruppe für die Tür mit dem ! und somit für eine Reise in das frühe Mittelalter entschieden.  Sie landen mitten in den Kriegswirren zur Festigung der Herrschaft Karl des Großen, als sich hunderttausend Mann gegenüberstanden. Doch irgendwas ist anders an der Geschichte, denn offensichtlich haben die Frauen die Macht inne. Mir gefiel dieser Ansatz gut, da es immer wieder Theorien gibt, dass die Geschichtsschreibung umgeschrieben worden ist und die eigentliche Macht in weiblichen Händen lag. Auch in diesem Band hat mir jedoch die phantastische Seite von Markus Heitz gefehlt, auch wenn gerade dieses Gedankenspiel mich zum Nachdenken anregte.Mein Fazit