Peter Orullian   Das Gewölbe des Himmels 2
 Der Unrechte
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Der Unrechte« (Das Gewölbe des Himmels 2) von Peter Orullian 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Der junge Bogenschütze Tahn musste seine Heimat verlassen um sein Dorf vor den Kreaturen aus dem Born zu schützen, die auf der Jagd nach ihm wahren. Doch die Bardyn sind ihm auf der Spur. Für Tahn ist klar, sein Schicksal haben andere gewählt, denn für ihren Hass auf ihn, haben sie keinerlei Anlass. Was ist an Tahn so außergewöhnlich, dass die Schergen des Vergessens  ihm fortwährend an den Fersen bleiben? Das Geheimnis um seine Herkunft scheint hierbei eine große Rolle zu spielen. Eins ist jedoch klar - Tahn muss sich entscheiden, ob er sein vorgeprägtes Schicksal erfüllen will - oder ob er doch einen selbstgewählten Weg einschlagen mag. Peter Orullian wartet mit "Das Gewölbe des Himmes - der Unrechte" mit dem zweiten Band seiner Gewölbe des Himmels-Reihe auf. Tahn ist weiterhin mit seinen Freunden auf der Flucht . Wendra wurde von der Gruppe getrennt und ist in die Hände eines Menschenhändlers gefallen. Hierbei nimmt sie sich eines kleinen schauspielernden Jungen an, was sie dem Händler nur weiter in die Fänge treibt. Allerdings findet sie immer mehr über ihre Gabe heraus und wird am Ende vor eine schwierige Wahl gestellt - Folgt sie ihrem Herzen oder der vermeintlichen Bestimmung anderer für Sie. MIr persönlich kam das Buch ein wenig langgezogen daher, dafür Streckenweise jedoch in der Handlung derartig schnell, das das Nachvollziehen des Geschehens auf Selbiger verblieb.  Andererseits konfrontiert uns Orullian in diesem Band mit vielen Gefühlswelten und schwierigen Entscheidungen, während er uns immer mehr die Hintergründe zu dem Bogenschützen Tahn erläutert. Allerdings bleibt immer noch Unklar, was genau die Bestimmung Tahns sein wird und welche Rolle die einzelnen Gefährten im weiteren Geschichtsverlauf einnehmen werden. Allerdings wurde auch gezeigt, das nicht alle Geschöpfe des Borns vorverurteilt werden sollten, sondern jeder nach seinen Taten beurteilt gehört.Alles in Allem bietet uns Peter Orullian mit "Das Gewölbe des Himmels - Der Unrechte" eine gelungene Fortsetzung der "Gewölbe des Himmels Reihe". Wir erfahren mehr über die Vergangenheit des jungen Schützen Tahns,  erleben jedoch auch mit ihm die unterschiedlichen Entwicklungen seiner Gefährten und verschiedene Offenbarungen zu ihren Schicksalen. Somit bekommt der Leser hier ein Fantasybuch geboten, das durchaus mit vielen Unterschiedlichen Geschichtssträngen aufwartet und somit ziemlich komplex gestaltet ist.